Anforderungen an Expert:innen für Gesunde Arbeit
Blog MOOVE | 24.10.2022

Kennst Du diese Situationen, in denen Du vor neuen Herausforderungen stehst und nicht weißt, ob Du diesen gewachsen bist und ob Du die entsprechenden Fähig- und Fertigkeiten mitbringst? Mit diesem Beitrag möchten wir einerseits aufzeigen, welche Skills wir in der MOOVE GmbH, in Abhängigkeit der unterschiedlichen Maßnahmenfelder, als essenziell empfinden. Zum anderen möchten wir Dir auch Mut machen, mit unserer Hilfe neue Herausforderungen im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung/ Gesunden Arbeit anzugehen.
In der MOOVE GmbH arbeiten aktuell rund 50 Expert:innen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit mehreren tausend Gesundheitsaktionen in einem Jahr wird schnell ersichtlich, dass dieses große Volumen nicht allein mit der Power unserer Mitarbeiter:innen zu bewältigen ist. Daher sind wir auf die Unterstützung von freiberuflichen Expert:innen angewiesen. Gleichzeitig wissen wir, dass wir in dieser Konstellation viel Verantwortung aus den Händen geben. Gerade wenn es um die Außenwirkung und -darstellung geht, schenken wir unseren Referent:innen größtes Vertrauen. Daher setzen wir unsere freiberuflichen Expert:innen gezielt nach ihrer Qualifikation, Fähig- und Fertigkeiten sowie ihrer Interessen und Stärken ein. Dafür ist es unabdingbar mit unseren freiberuflichen Expert:innen im engen Austausch zusammenzuarbeiten.
Wir bieten Briefings, Feedbackgespräche, Onboardings für spezifische Projekte, aber auch Coachings und Schulungen an, um unseren Expert:innen beratend zur Seite zu stehen. Sie zu fordern und zu fördern sorgt dafür, dass auch unsere Kunden stets zufrieden mit der Qualität der Umsetzungen sind. Nichtsdestotrotz setzen wir einige Fähig- und Fertigkeiten voraus, die für uns elementar sind, um gesundheitsförderliche Maßnahmen bei unseren Kunden deutschlandweit erfolgreich umsetzen zu können. Diese stellen wir in den nächsten Absätzen etwas genauer vor.
BASICS
Als Grundbasis aller Gesundheitsaktionen im betrieblichen Kontext benötigst Du eine sog. §20 SGB V Zertifizierung mit entsprechender Qualifikation in einem der Handlungsfelder (Bewegung, Ernährung, Entspannung) der Gesundheit. Damit ist die erste Grundlage für unsere Zusammenarbeit auf Honorarbasis auch schon geschaffen. Wir erwähnen hier nicht explizit Fähig- und Fertigkeiten, wie zum Beispiel Empathie, Einfühlungsvermögen, Offenheit, Sprachgewandtheit oder ein souveränes, freundliches und sauberes Auftreten, da dies für Dich selbstverständlich sein sollte 😉.
ES KOMMT AUF DICH AN
Die MOOVE bietet Dir – je nachdem wo Deine Stärken und Interessen liegen, ein breites Angebot an Einsatzmöglichkeiten, sodass Jede:r das passende Einsatzgebiet für sich finden kann. Die folgenden Absätze zeigen, welche Stärken Du mitbringen solltest.
Screenings
Wenn Du technikaffin bist und darüber hinaus gerne mit Zahlen und Daten arbeitest, dann sind Screenings Deine Komfortzone. Hier hast Du die Möglichkeit in kurzen Zeitslots Dein Expertenwissen in 1:1-Beratungen weiterzugeben. Aber Achtung, ein Screeningtag kann lange dauern, daher solltest Du ein gewisses Maß an Ausdauer und Durchhaltevermögen besitzen, um sowohl der/dem ersten Teilnehmer:in sowie der/dem letzten Teilnehmer:in die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken.
Praktische Einheiten
Du bist aktiv und hast Hummeln im Hintern? Vielleicht solltest Du Deine Energie vor allem in praktische Maßnahmen wie Gruppentrainings, Fit am Arbeitsplatz, Ergonomieberatungen o. ä. stecken. Im Ernst! Wenn Du gerne vor Menschen stehst, Erfahrungen im praktischen Anleiten von Gruppen, z.B. von Schulklassen hast oder aus dem Bereich des Personal Trainings und beim Ausführen von Übungen auch noch sprechen und erklären kannst, dann bist Du hier gut aufgehoben.
Workshops
Einen guten Workshop zu gestalten, bedeutet oft einen Mix aus überzeugenden Inhalten, Organisationstalent, Redekunst und Interaktivität zu bieten. Das Gute an dieser Mischung ist, dass wir Dir schon viele Zutaten als Unterstützung zur Verfügung stellen. Somit brauchst Du Dich um Inhalte, die grobe Organisation und die Interaktivität kaum noch kümmern. Dennoch brauchst Du in diesem Bereich einige Eigenschaften, bei denen Du für Dich reflektieren solltest, ob Du diese hast bzw. entwickeln kannst und möchtest.
Als erstes brauchst Du ein gewisses Maß an Extrovertiertheit. Spot On! Du stehst im Rampenlicht und vor Gruppen, vertrittst dabei aber nicht in erster Linie Dich, sondern eine Sache – einen Inhalt. Im besten Fall hast Du dies schon unter Beweis gestellt und Erfahrungen gesammelt im Referieren und im Leiten von Gruppen. Falls nicht, keine Sorge! Mit steigender Anzahl an umgesetzten Workshops gewinnst Du Sicherheit und baust mögliche Ängste ab – das ist ein natürlicher Prozess.
Des Weiteren solltest Du eine gewisse Zielgruppenaffinität besitzen. Das heißt Dir fällt es leicht, Dich in die jeweiligen Zielgruppen hineinzuversetzen und Dein Expertenwissen zielgruppengerecht zu vermitteln. Nicht jede Gruppe ist dabei gleich. Bei einigen Gruppen brauchst Du mal mehr und mal weniger Vermittlungskompetenzen, Geduld, Animationsfähigkeiten und manchmal auch Durchsetzungsvermögen. Doch was machst Du, wenn Du anstatt der geplanten 16 Auszubildenden plötzlich nur auf acht Teilnehmer:innen triffst? Flexibilität, Kreativität und Methodenvielfalt sind die Schlüssel, die Dir helfen mit solchen oder ähnlichen Herausforderungen umzugehen.
WAS KOMMT NACH DER KOMFORTZONE
Damit wir uns nicht missverstehen: wir packen Dich nicht in eine Schublade und clustern unsere Referent:innen auch nicht nach festen Skills. Unser Anliegen ist es, interessierten und mutigen Referent:innen möglichst mehr zu bieten, als der Teller und sein Rand es vielleicht vorsehen. „Life begins at the end of your comfortzone“. Weil wir Dich nicht einfach ins kalte Wasser werfen wollen und eine qualitative Verpflichtung und Verantwortung gegenüber unseren Auftraggebern haben, nehmen wir Dich bei der MOOVE an die Hand und bieten Dir Schulungen und Coachings speziell für Dein Erfahrungslevel und Deine Einsatzbereiche an. Hierfür haben wir ein Coaching-Team aufgebaut, welches Dich unterstützt.
Wir suchen stets nach Deiner passenden Unterstützung!
Du hast in den vergangenen Zeilen mehr als einmal „Ja“ gesagt, bist selbstständig oder freiberuflich tätig im Bereich Gesunde Arbeit? Super! Dazu bist Du auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner, für den Du gesundheitsförderliche Maßnahmen bei Kunden deutschlandweit umsetzen kannst? Noch besser!
Dann registriere Dich jetzt unter www.bgm-job.de.
Bei uns bist Du mehr als nur ein:e Freiberufler:in. Du gehörst zu uns und wir heißen Dich willkommen in unserer MOOVE-Familie. Du übernimmst Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung oder Workshops zu übergreifenden Themen (je nach Qualifikation) und begleitest somit die Unternehmen und dessen Mitarbeiter:innen darin die Gesundheitskompetenz zu stärken!
Haben Sie Fragen oder Unterstützungsbedarf?
Dann wenden Sie sich jederzeit an unsere Experten: info@my-moove.de
BLEIBEN SIE UP TO DATE
Wir sind immer in Bewegung und halten Sie auf dem Laufenden. Mit Absenden Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie die BGM-News von MOOVE immer aktuell direkt in Ihr Mail-Postfach.