
BGM - Projekte
BGM-Projekte
Was ist das?
BGM-Projekte (oder auch Präventionsprojekte) haben in der Regel einen zeitlichen Umfang von 8-12 Wochen und beschäftigten sich zukünftig mit den Inhalten Ergonomie, Bewegung oder Stress/Entspannung sowie Ernährung. Die Projekte sind stets auf die Bedarfe sowie Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter einzelner Abteilungen / Kliniken abgestimmt.
Seit wann gibt es das?:
April 2021
Wie „kriegen“ wir auch so etwas?
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des UKS, aber auch Führungskräfte können sich für ihre Abteilung beim BGM-Team bzw. bei Ihrer AsG (Ansprechpartnerin Gesundheit) unter gesundheitsmanagement@uks.eu formlos per E-Mail bewerben.
Was passiert dann?
Anschließend wird ein Erstgespräch mit dem BGM-Team/Ansprechpartnerin Gesundheit vereinbart. In diesem werden die Bedarfe und Bedürfnisse der Abteilung ermittelt und entsprechend gemeinsam ein Präventionsprojekt mit den passenden Inhalten erarbeitet.

Partizipieren dabei die Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter?
Ja, denn häufig wurde bisher auch die Möglichkeit genutzt, vorab durch eine abteilungsinterne Abstimmung bzgl. des Themenschwerpunktes ganz demokratisch alle Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter mit einzubeziehen. Und auch überhaupt den Anstoß für eine Thema eines möglichen BGM-Projektes dürfen die Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter sehr gerne ihren Führungskräften, aber auch direkt dem BGM-Team bzw. Ihrer Ansprechpartnerin Gesundheit eingeben.
Aktuelle Projekte einzelner Bereiche / Kliniken:
In Kürze finden Sie hier alle Informationen zu den UKS-weiten Projekten und dem Bewegungsprojekt im Dezernat I
Dezernat I – Bewegungsprojekt
UKS-weites Bewegungsprojekt
UKS-weites Projekt Mentale Gesundheit
Chirurgie – Mentale Gesundheit – Bambus im Wind
Anästhesie – Bewegungsprojekt
Beispiel-Projekte „Fit in Bewegung“
ALLE HIER GEZEIGTEN INHALTE SIND EIGENTUM DER MOOVE GMBH UND DÜRFEN
NICHT OHNE EINWILLIGUNG VERVIELFÄLTIGT ODER VERBREITET WERDEN!
Aus Gründen der Lesbarkeit wird auf die parallele Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen stellen in demselben Maß beide Geschlechter dar.